"Rücksicht macht Wege breit"
Markierungen auf Thüringens Rad- und Wirtschaftswegen werben für gegenseitige Rücksicht
Radfahrende, Spaziergängerinnen und Spaziergänger – und schwere Landmaschinen: Auf Thüringens Rad- und Wirtschaftswegen treffen ganz unterschiedliche Nutzungen aufeinander. Das kann gerade in arbeitsintensiven Zeiten zu Konflikten führen. Mit der Aktion „Rücksicht macht Wege breit“ setzen die Thüringer Tourismus GmbH (TTG), der Thüringer Bauernverband (TBV) und wir heute erneut ein sichtbares Zeichen für mehr gegenseitige Rücksichtnahme auf diesen Wegen.
Vor Ort am Stausee bei Friemar wurde exemplarisch eine gut sichtbare Bodenmarkierung auf einem Radweg angebracht. Die klare Botschaft: Alle Wegnutzerinnen und -nutzer sollen aufeinander achten und besonders in Ernte- und Aussaatzeiten, auch mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen rechnen. Gleichzeitig werden Landwirtinnen und Landwirte gebeten, mit angepasster Geschwindigkeit und ausreichendem Abstand an Radfahrenden und Fußgängern vorbeizufahren. Die zur Markierung benötigten Schablonen und Farben werden auch an weiteren Orten kostenlos zur Verfügung gestellt. Sie können unkompliziert eingesetzt werden, um auf anderen Wegabschnitten dieselbe Botschaft zu vermitteln.
Thüringens vielfältiges Rad- und Wanderwegenetz führt oft durch landwirtschaftlich genutzte Flächen. Diese Wege sind gleichzeitig wichtige Verkehrsadern für Landwirtinnen und Landwirte. Rücksichtnahme schützt nicht nur vor Konflikten, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit und ein gutes Miteinander und den sinnvollen Einsatz von Flächen. Unsere Rad- und Wanderwege sind auch Aushängeschilder touristischer Qualität in Thüringen. Sicherheit und Erlebniswert können nur dann gewährleistet werden, wenn alle Akteure aufeinander achten. Thüringens Radrouten und Fußwege führen oft über Feld- und Wirtschaftswege, die von Landwirtinnen und Landwirten zur Erreichung ihrer Arbeitsflächen genutzt werden. Thüringen durchzieht ein weites Rad- und Wanderwegenetz, das seinen landschaftlichen Reichtum erlebbar macht. Und viele von ihnen sind für ihre Erlebnisqualität zertifiziert.
Die Sicherheit unserer Gäste hat hier für uns oberste Priorität. Gleichzeitig braucht die Landwirtschaft eine fließende Zugänglichkeit zu ihren Flächen. Um das zu gewährleisten, ist das Mitwirken aller Seiten essenziell. Mit der Aktion 'Rücksicht macht Wege breit' wollen wir gemeinsam mit unseren Partnern ein Bewusstsein für dieses respektvolle Miteinander schaffen. der Thüringer Bauernverband unterstreicht die Bedeutung der Kampagne, um Wege breiter zu machen – für alle.
Artikel der Thüringer-Allgemeine vom 27. August 2025