News

Studie Mobilität in Deutschland veröffentlicht

MiD 2023 © Foto: BMDV

Die Bedeutung des Autos ist gesunken, öffentliche Verkehrsmittel werden mehr genutzt und der Fuß- und Radverkehr hat eine immer wichtigere Rolle. So lassen sich die Ergebnisse der bundesweiten Studie „Mobilität in Deutschland 2023 (MiD)“ kurz zusammenfassen.

Bundesweit zeigt sich ein erfreulicher Trend: Mehr Wege zu Fuß und mit dem Rad, während weniger Autokilometer gefahren werden – trotz wachsendem Pkw-Bestand. Besonders bemerkenswert: E-Bikes machen inzwischen rund ein Viertel der Radkilometer aus – ein Zeichen für ihre zunehmende Bedeutung im Alltagsverkehr. Auch in Thüringen wird viel gelaufen - aber mit einem Radverkehrsanteil von 6% liegt Thüringen im bundesvergleich auf dem vorletzten Platz.

Hier gibt es Nachholbedarf. Die Studie ermöglicht noch detailliertere Einblicke und ist hier einsehbar.

Kontakt