Fahrradübergabe von Ausbildungsfahrrädern an Thüringer Jugendverkehrsschulen
Im 100. Gründungsjahr der Deutschen Verkehrswacht 2024 wurden bundesweit Spendengelder für die Erneuerung von Ausbildungsfahrrädern für Jugendverkehrsschulen gesammelt. Im Rahmen dieser Aktion wurden nun 16 Fahrräder durch die Landesverkehrswacht Thüringen und die Ortsverkehrswacht Nordhausen an die Thüringer Jugendverkehrsschulen übergeben. Die Räder kommen den Ausbildungsstätten in Greiz, Altenburger Land, Erfurt, Saalfeld, Sonneberg, Schmalkalden, Nordhausen und Gotha zugute.
Neben dem Landesvorsitzenden der Thüringer Verkehrswacht, Andreas Schubert, waren Vertreter:innen der LPI Thüringen, der Unfallkasse Thüringen und der AGFK Thüringen vor Ort. Dabei haben wir auch auf die gemeinsame Abstandskampagne zum Überholen von Radfahrern aufmerksam gemacht.
Die Landesverkehrswacht Thüringen unterstützt mit Fördermitteln des Thüringer Ministeriums für Digitales und Infrastruktur (TMDI) die Fahrradausbildung in Thüringen. Auch im kommenden Schuljahr werden ca. 20.000 Ausbildungshefte (mit Online-Portal in 30 Sprachen) zur Verfügung gestellt. Die Unfallkasse Thüringen UKT unterstützt mit Spannbändern und Schulwegheften die Wegesicherheit der Kinder in Thüringen!