Thüringer Radverkehrskonferenz

Radfahren in allen Lebenslagen: Alltags- und touristischen Radverkehr gemeinsam voranbringen

Gemeinsam mit dem Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur laden wir alle Interessierten aus Verwaltung, Politik, Planung, Tourismus und Verbänden zur Thüringer Radverkehrskonferenz ein. Freuen Sie sich auf neue Impulse, inspirierende Praxisbeispiele und einen regen Austausch über die Zukunft des Radverkehrs in Thüringen. 

1. Oktober 2025 | 9:30 - 16:00 Uhr
Audimax der Fachhochschule Erfurt
Altonaer Straße 25, 99085 Erfurt

Im Programmheft zur Radverkehrskonferenz finden Sie weitere Informationen zu Anreise und Standort.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt und Sie erhalten von uns eine Rückmeldung. Bitte melden Sie sich bis zum 10. September über das Anmeldeformular an. Unsere Datenschutzbestimmungen und weitere Details finden Sie weiter unten.

Hinweise und Datenschutz

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Von Landesbehörden und Verbänden können jeweils zwei Personen teilnehmen. Die Anmeldung bedeutet noch keine Teilnahmebestätigung. Sie erhalten vorab eine Infomail mit Bestätigung.

Anfertigung und Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen

Im Rahmen der Thüringer Radverkehrskonferenz am 1. Oktober 2025 werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht. Diese Aufnahmen können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung sowie zur Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation in folgenden Medien verwendet werden:

- Webseite und Social-Media-Kanäle der Veranstalter
- Printmaterialien (bspw. Broschüren, Flyer, Berichte)
- Pressemitteilungen und Fachartikel

Die Verarbeitung der Bild- und Videoaufnahmen erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO sowie § 78 UrhG. Wenn Sie NICHT fotografiert oder gefilmt werden möchten, teilen Sie dies bitte auch vor Ort bei Ihrer Anmeldung mit. Wir werden dies berücksichtigen (z. B. durch Markierungen).

Dauer der Speicherung

Die konkrete Speicherdauer kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht angegeben werden. Daher werden die Daten so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen für die öffentliche Berichterstattung über die Tätigkeit des TMDI auf der offiziellen Webseite des Ministeriums und der AGFK-TH  oder in den Social-Media-Kanälen des Ministeriums (Facebook, Instagram) erforderlich ist.

Den Datenschutzbeauftragten des Verantwortlichen erreichen Sie unter:
Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur
Datenschutzbeauftragter
Werner-Seelenbinder-Straße 8
99096 Erfurt
Telefon: 0361/574111280
E-Mail: datenschutzbeauftragter@tmdi.thueringen.de

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu:

- Recht auf Auskunft über Sie betreffende personenbezogene Daten (Artikel 15 DS-GVO)
- Recht auf Berichtigung Sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten (Artikel 16 DS-GVO)
- Recht auf Löschung personenbezogener Daten (Artikel 18 DS-GVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 77 DS-GVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 21 DS-GVO)

Entsprechende Anträge sind an den Verantwortlichen zu richten. Sie haben nach Artikel 77 DS-GVO i.V.m. § 8 ThürDSG außerdem das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Aufsichtsbehörde ist: 
Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und Informationsfreiheit
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt
Telefon: 0361/573112900
E-Mail: poststelle@datenschutz.thueringen.de

Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten im Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur und zu Ihren Rechten nach der DSGVO sowie Hinweise für Onlinepräsenzen auf Sozialen Netzwerken / Plattformen finden Sie im Internet auf der Seite Datenschutz | Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur. Auf Wunsch wird Ihnen eine Papierfassung übersandt.

Verantwortliche für die Datenverarbeitung

Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Thüringen e. V. (AGFK-TH)
Geschäftsstelle Trommsdorffstraße 11
99084 Erfurt
Telefon: 0361/ 67 65 27 77
E-Mail: info@agfk-thueringen.de

Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur
vertreten durch den Staatssekretär (Amtschef)
Werner-Seelenbinder-Straße 8
99096 Erfurt
Telefon: 0361/ 57 411 1000
E-Mail: poststelle@tmdi.thueringen.de

Kontakt